«Trachslau – hiä sind mir diheimä»
Das Dorf Trachslau liegt im Alptal im Kanton Schwyz und gehört als eines von sechs Vierteln zum Bezirk Einsiedeln.
1260 Einwohner leben in Trachslau und geniessen die wunderbare Natur.
Die Region rund um Trachslau lädt zum Wandern und Biken ein. Im Winter kann man über der Nebelgrenze Langlaufen und Winterwandern oder im 10 Minuten entfernten Skigebiet Brunni/Mythenregion Skifahren.

Der Einwohnerverein von Trachslau betreibt und betreut diese Website. Sie soll als Plattform für die Vereine, Veranstaltungen und die Restaurants von Trachslau dienen.
Über Ergänzungen und Rückmeldungen freuen wir uns jederzeit: webmaster@trachslau.ch
«Was lauft z’Trachslau:»

Muttertagsgottesdienst
Sonntag, 11. Mai 2025
um 10 Uhr in der Kirche Trachslau
mit anschliessendem Apéro, organisiert durch die Kirchengenossenschaft


Bastelnachmittag für Kinder
vom kleinen Kindergarten bis zur 2. Klasse
Mittwoch, 14. Mai 2025, 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Kosten Fr. 5.– pro Kind, der Rest übernimmt die FG.
Anmeldung bis 4. Mai an Caroline Hurschler, Tel. 076 512 05 77, caroline.hurschler@hotmail.com
Sportgruppe Trachslau:
Schnupperstunde
Möchtest du dich auch sportlich betätigen? Die Sportgruppe Trachslau trainiert jeweils am Mittwoch-Abend in drei verschiedenen Gruppen. Melde dich für eine Schnupperstunde. Wir freuen uns auf dich!

Trachslauer Steckbrief:
- Einwohnerzahl: 1260 (Stand Januar 2024)
- 950 Meter über Meer
- meistens über der Nebelgrenze 😉
- Trachslau gehört zum Bezirk Einsiedeln im Kanton Schwyz
- Trachslau ist 4 km von Einsiedeln und 7 km von Brunni (beim Grossen Mythen) entfernt
- Kindergarten und Primarschule befinden sich in Trachslau, die Oberstufe besuchen die Schüler in Einsiedeln
- ÖV-Anbindung: Busstrecke Einsiedeln – Brunni SZ (Achtung: Die Bushaltestelle Trachslau Kirche ist unten bei der Hauptstrasse und nicht oben bei der Kirche selber)
- Parkplätze: kostenpflichtige Parkplätze gibt es beim neuen Schulhaus, gegenüber der Kirche
- öffentliches WC: beim Alten Schulhaus (gegenüber der Kirche)